Der Chief Compliance Officer (CCO.LC) Leadership Circle bietet nominierten Führungspersönlichkeiten aus deutschen Compliance Abteilungen die Möglichkeit, das Rechtsgebiet: Compliance prägend mitzugestalten. Als führende Institution setzen wir nachhaltige Impulse für die Zukunft des deutschen Rechtsmarkts. Wir erkennen Trends und formulieren Standards für Compliance Abteilungen in unserer täglichen Arbeit als Chief Compliance Officer setzen wir diese praxisorientiert um.

Digitale Erfahrungsberichte:

Aktuell sind keine weiteren digitalen Erfahrungsberichte geplant. 

Freitag, 16. Mai 2025,
12.00 – 12.45 Uhr 

Messbarkeit von Risiko- und Compliance Management Systemen – Ansätze zu Reifegrad- und Effektivitätsbestimmung

Eva Gardyan-Eisenlohr, Eva Gardyan-Eisenlohr, Rechtsanwältin, D.I.A.P. (ENA, Paris), Global Chief Compliance Officer, Global Head of Governance, Risk and Compliance, Executive Vice President, Olympus Europa SE & Co. KG

CCO.LC-Roundtable (digital)

11. Mai 2023, 09:30 – 11:00 Uhr

Die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) im Unternehmen

Herr Prof. Dr. Alexander Reuter, M.C.J. ,
Rechtsanwalt und Partner, GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

 

Unser CCO.LC Circle wird durch Nominierung erweitert. Mit der Berufung in unseren Kreis zeichnen wir herausragende Chief Compliance Officer als Opinion Leader mit Vorbildfunktion aus – und gewinnen sie als wertvolle Austauschpartner für unser aktives Netzwerk.

Von unserer Arbeit profitieren Unternehmensjuristen und juristische Fachangestellte in allen Wirkungsebenen sowie Wirtschaftsunternehmen jeder Größe. Vielen Dank, dass Du dich für das Engagement des Chief Compliance Officer Leadership Circle interessierst.

Unsere Ziele:

Ziel des CCO.LC ist es, Chief Compliance Officer in Deutschland mit genau dem Know-how zu versorgen, dass Du für eine noch effizienter arbeitende, zukunftssicher aufgestellte Complianceabteilung brauchst. Mit News & Infos aus der Praxis, Fach-Publikationen, Fortbildungen und Veranstaltungen, aktuellen Studien und dem Neuesten aus der Forschung.

Der CCO.LC ist die führende Netzwerk-Institution für Unternehmensjuristen in Führungspositionen. Bei den Mitgliedern des Circles handelt es sich ausschließlich um Chief Compliance Officer, die aktiv an der Zukunftsgestaltung deutscher Complianceabteilungen mitwirken und einzeln für die Mitarbeit im CCO Leadership Circle nominiert wurden.

Für Deine Funktion als Opinion Leader und Impulsgeber steht den Mitgliedern ein beitragsfreies Netzwerk zur Verfügung: Bei regelmäßigen Sitzungen und durch systematischen Erfahrungsaustausch erweiterst Du gezielt dein Wissen um Zukunftsthemen, spüre Trends auf, definiere Entwicklungsziele und erarbeite konkrete Lösungsansätze für die Praxis.

Der CCO.LC ist Motor und Drehscheibe für Themen, Trends und Visionen im Compliancebereich, welche die Arbeit von Compliance Abteilungen positiv verändern. Nah an der Praxis, den täglichen Anforderungen stets einen Schritt voraus.

Ein weiteres Ziel ist es, CCOs in Deutschland mit genau dem Know-how zu versorgen, das Du für eine noch effizientere arbeitende, zukunftssicher aufgestellte Compliance Abteilung benötigst. Mit News & Infos aus der Praxis, Fach-Publikationen, Fortbildungen und Veranstaltungen, aktuellen Studien und dem Neuesten aus der Forschung.

Deine Vorteile:

  • Die diruj-Mitgliedschaft ist beitragsfrei
  • Erhalte kostenlos unser Magazin für Unternehmensjuristen (Print/digital)
  • Nehme als Mitglied des Chief Compliancer Office Leadership Circle vergünstigt am Chief Compliance Officer Kongress teil
  • Nehme ebenfalls an den regelmäßig stattfindenden Sitzungen teil
  • Du bist Teilnehmer/in der diruj-Studien zum Thema Compliance 
  • bist herzlich willkommen an den Roundtables und digitalen Erfahrungsberichten teilzunehmen